Gestockte Karamel-Creme (Eier-Käse)

Zutaten und Zubereitung
Eine Becher-Puddingform läßt man mit braunem, jedoch nicht zu dunklem Karamel ausgießen und auslaufen. Dann werden 250 Gramm Zucker » mit 8 ganzen Eiern » und ¾ Liter Sahne, halb Milch », glatt gerührt, etwas Vanille » und Orangenblütenwasser daran getan, das Ganze durch ein Haarsieb passiert » und in die hergerichtete Form gefüllt; diese wird bis zur Hälfte in kochendes Wasser gesetzt und zugedeckt. Aus den Deckel legt man einige glühende Kohlen. Diese Creme muß man auf dem Herd oder im Ofen bei sehr mäßiger Hitze 30-35 Minuten stehen lassen. Sie darf nicht ans Kochen oder Backen kommen, auch darf das Wasser nicht fortwährend kochen, sondern die Speise soll nur stocken, d. h. Gelee bilden. Nach dem erkalten wird die form in kochendes Wasser gehalten und dann gestürzt. Der Rest des Karamels wird mit Sahne aufgekocht, durch passiert » und als Sauce beigegeben. Diese gestockten Cremes (Eier-Käse) werden angenehm kühl serviert, die dazu beigegebenen Saucen dagegen warm gegeben.
