Skip to main content

Johannisbeersaaft zu Getränken

Zutaten und Zubereitung

Die recht reifen roten Johannistrauben, wozu man auch den zehnten Teil schwarze verwenden kann, um schönere Farbe und besseren Geschmack zu erzielen, werden mit der Gabel oder durch ein grobes Sieb abgegeben, zerdrückt und in Steintöpfen 24 Stunden mäßig warm gestellt. Dann treibt man die Johannisbeertrauben durch die Presse, kocht den gewonnen Saft sofort auf, damit sich die Eiweißbestandteile absondern, und filtriert » ihn. Zu je 1 Liter Johannisbeersaft » wird 1 kg Raffinade getan, dann gekocht, abgeschäumt, geklärt usw. wie bei dem vorbeschriebenen Himbeersaft ».