Skip to main content

Schinken-Kipfel

Zutaten und Zubereitung

Aus obigem Salzteig » werden große Vierecke ausgerollt und dann in Quadrate geschnitten, mit Eigelb » bestrichen und mit gehacktem Schinken, etwas Salz und Zwiebel kräftig auf die Diagonale belegt und von Eck zu Eck aufgerollt, in Knispel- oder Hörnchenform auf Blech gesetzt und mit Ei » gestrichen. Dann läßt man sie zwei Stunden ruhen und backt sie hierauf sehr rasch.

Redaktioneller Hinweis:

Da der Teig einen recht hohen Butteranteil enthält, beginnt er während der Verarbeitung recht schnell zu kleben. Aus diesem Grund verwende ich gerne Frischhaltefolie auf der Arbeitsplatte und zum Ausrollen des Teigs. So klebt die Masse weniger und die Verarbeitung gelingt "stressfreier" ;)

Knusprige Schinken-Splitter für die Füllung lassen sich ganz einfach im Backofen zubereiten. Einfach ein Paket Schwarzwälder Schinken streifenweise auf einen Bogen Alufolie legen und einige Minuten unter dem Grill rösten lassen. Sobald die Streifen abgekühlt sind, lassen sie sich zerbröseln.

Bilder zum Rezept

Schinkenkipfel - Teig
Schinkenkipfel - Teig gekühlt
Arbeitsfläche mit Folie präpariert
Schinkenkipfel - Teig in Form drücken
Schinkenkipfel - Teig flach drücken
Schinkenkipfel - Teig unter Folie ausrollen
Schinkenkipfel - Teig ausgerollt
Schinkenkipfel - Teig in Streifen geschnitten
Schinkenkipfel - Teig in Quadrate geschnitten
Gerösteter Schinken
Schinkenkipfel - Teig mit Schinken und Salz bestreuen
Schinkenkipfel - vor dem Backen
Schinkenkipfel auf Backblech
Schinkenkipferl im Backofen
Schinkenkipfel gebacken - Abb. 01
Schinkenkipfel gebacken - Abb. 02