Zutaten und Zubereitung
Dies sehr einfache Rezept ist neuerdings recht in Aufnahme gekommen, und zwar für die Herren, die nach dem Souper noch eine längere Biersitzung halten. Man macht dazu aus drei Löffeln
Mehl », einem ganzen Ei, 1 Löffel Olivenöl, einem halben Löffel voll
Milch » und desgleichen lauem Wasser einen schlüpfrigen Teig, den man mit Salz und etwas Paprika würzt und solange bearbeitet, bis es Blasen schlägt. Eine Kasserolle voll heißen Salzwassers nimmt nun die mit dem in kaltes Wasser getauchten Löffel abgestochenen Klößchen auf, man läßt sie kochen bis sie steigen, ansetzen dürfen sie sich nicht, ordnet sie auf heißer Schüssel, und übergießt sie mit zerlassener
Butter » und geriebener Semmel. Sie werden sehr gern zum Bier gegessen, nur müssen sie warm bleiben.