Skip to main content

Concafes, Mandelauflauf oder Blücherkuchen.

Zutaten und Zubereitung

60 Gramm süße und 60 Gramm bittere, weiße Mandeln » muß man mit Eiweiß » sehr fein festreiben, 500 Gramm Staubzucker sowie einen Löffel Vanille » dazu tun und hiervon eine glatte Masse rühren. Diese wird ausgerollt und in drei Partien geteilt. Die eine bleibt weiß, die andere wird rot und die dritte mit Schokolade gefärbt. Das rote Stück muß man lang und schmal mit Backzucker ausrollen, dieses mit Eiweißvanilleglasur bestreichen, glatt klopfen und mittels Sägeausstecher Schnittchen abstechen. Diese werden auf gestrichene und gezuckerte Bleche gesetzt, kalt gebacken und nachher 7-8 Schokoladetupfen drauf gespritzt. Das zweite rote Stück muß man ebenfalls mit Backzucker dünn ausrollen, mit Himbeer füllen, doublieren, mit Eiweißglasur überziehen und mit gehackten Mandeln » bestreuen. Davon werden glatte schmale Schnittchen auf gezuckerten Blechen kalt gebacken. Der dritte mit Schokolade angemachte Teil wird ebenfalls dünn ausgerollt. Dann werden mittels zwei Rosetten Kränzchen ausgestochen, diese aufgestrichen und auf gezuckerten Blechen etwas heiß gebacken und 6-8 Tupfen von Eiweißglasur darauf gespritzt. Nach dem Backen werden diese Kränzchen gummiert.

 

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1 Bewertungen
60 %
1
5
3
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben