Venus-Kuchen.

Zutaten und Zubereitung
1 Pfund Zucker » mit 16 Ganzen, 12 Gelben warm aufschlagen, fünf Viertel Pfund Mehl » darunter, Zitron- und Vanillegeschmack. Von dieser Masse auf geschmierten und gestaubten Blechen dressiert » man: Stangen mit weißen Mandeln », Kokos- oder Hagelzucker bestreut, Hörnchen, eine Hälfte davon nur bestreuen, die andere bleibt als Unterteile, je zwei mit Aprikosenmarmelade » zusammensetzen. Man dressiert » ferner davon kleine Ovale, spitz anfangend, dann stärker werdend und wieder spitz aufhörend, bestreuen. Nach dem Backen die flache Seite mit Himbeer ohne Kerne bestreichen und zweifarbig glasieren, halb weiß und rot oder je nachdem. Nur muß die Farbe der Glasur auch ihrem Geschmacke entsprechen. von Mürbteig » kleine runde Böden ausstechen und am Blech im Ofen anschwitzen lassen. Auf diese Böden, die sich nun nicht mehr verschieben, mit unserer Masse hier ringsum einen Rand dressieren », die Mitte frei lassen. Diesen ring mit Mandeln » bestreuen und das Blech abklopfen. Nun in die freigebliebene Mitte ein Tupfen derselben Masse hineingespritzt, mit Korinthen » belegt und bei mittlerer Hitze gebacken.
Kommentare zum Rezept
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben
