Skip to main content

Croquantbögen und -spitzen zum garnieren von Croquant oder Eisaufsätzen usw.

Zutaten und Zubereitung

Hierzu sind 500 Gramm Zucker » und 300 Gramm große, dünn geschnittene Mandeln » erforderlich. Der Zucker » muß rein und trocken sein, ebenso der Kupferkessel, worin derselbe gebrannt wird. Die Mandeln » werden im Ofen etwas angewärmt. Unterdessen wird der Zucker » geschmolzen, jedoch nicht auf einmal, sondern erst der vierte Teil. Der übrige Zucker » wird löffelweise zugegeben. Wenn alles glatt aufgelöst ist, werden die Mandeln » dazu getan und alles durchgerührt. Diese fertige Masse wird auf einer vorgewärmten Granitplatte oder einem Backblech für den jeweiligen Zweck verarbeitet, d. h. Bögen, Spitzen, Schnörkel usw. davon angefertigt. Bei Croquant » müssen alle Gebrauchsgegenstände, wie Formen, Messer, Rollholz usw., mit gutem, reinem Oel bestrichen und nach dem Erkalten sorgfältig wieder mit einem Tuche abgerieben werden. Sollen Croquantwaren aufgehoben werden, so sind dieselben gut verschlossen und trocken aufzubewahren, welches namentlich bei feuchtem Wetter zu beachten ist. Will man Croquant » längere Zeit schön und trocken aufbewahren, so mischt man beim Einrühren des Zuckers eine Messerspitze Magnesiapulver darunter.

 

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1 Bewertungen
60 %
1
5
3
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben