Skip to main content

Nesselrode-Eis I

 

Zutaten und Zubereitung

Unter abgezogenes Vanille-Eis » gibt man, d. h. erst beim Gefrieren, zerschnittene Früchte: Aprikosen, rote und weiße Birnen, saure Kirschen, Angelika », Tafelrosinen, bittere Makronen » und zerstoßenen Croquant ». Zuletzt wird ein Gläschen Maraschino » darunter gemischt.

 

Redaktioneller Hinweis: Mangels Eismaschine habe ich das Rezept mit gekaufter Eiscreme zubereitet. Das war zwar nicht so eine schreckliche Matscherei, wie ich zunächst befürchtete, dennoch schmolz das Eis einfach viel schneller als es verarbeitet werden konnte.

Als Hobby-Koch hatte ich mir das etwas leichter vorgestellt, zumal alle Zutaten und Schüsseln/Geräte mehrere Stunden im Kühlschrank (auf höchster Stufe) stark vorgekühlt wurden und ich davon ausging, dass die ganzen Zutaten auf diese Weise nicht so schnell Wärme aufnehmen würden. Doch das war ein Irrtum.

Der Lerneffekt: Ich werde eine Eismaschine kaufen - komme nicht daran vorbei 😊

Doch trotz alledem: Das Eis ist auf eine unprofessionelle Weise "superlecker" 😉

Das ist das wichtigste :D

 

Bilder zum Rezept

Angelika - kandiert
Bittere Makronen - gebacken Abb. 005
Croquant in Mandelscheibchen
Maraschino
Nesselrode-Eis - Alle Zutaten im Überblick
Nesselrode-Eis - Croquant zum Vanilleeis hinzugefügt
Nesselrode-Eis - Aprikosen zum Vanilleeis hinzugefügt
Nesselrode-Eis - Sauerkirschen zum Vanilleeis hinzugefügt
Nesselrode-Eis - Makronen-Brösel zum Vanilleeis hinzugefügt
Nesselrode-Eis-Masse
Nesselrode-Eis I - Abb. 002

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
19 Bewertungen
64 %
1
5
3.2
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

  • Jürgen Braun am 26.05.2021
    Stell doch das Vanilleeis vorher in den Kühlschrank! Ebenso die Zutaten ( eventuell auch etwas anfrosten) So kann das Eis langsam etwas weicher werden!

Neuen Kommentar schreiben