Skip to main content

Brioche II.

Zutaten und Zubereitung

Es wird ein Vorteig aus ½ Pfd. Mehl », 60 Gramm Hefe » und lauwarmer Milch » bereitet, den man hoch aufgehen läßt. Inzwischen werden 600 Gramm Butter », 100 Gramm Zucker », 12 ganze Eier », 625 Gramm feinstes Mehl », etwas Salz und das Abgeriebene einer Zitrone » zu einem glatten Teig abgeschlagen, und mit dem hoch gegangenen Vorteig so lange unterschlagen, bis die Masse kleine Bläschen zeigt und nicht mehr klebt. Sodann wird er in eine Schüssel gelegt, mit Mehl » bestaubt und recht kalt gestellt (im Sommer auf Eis). Soll der Teig aufgearbeitet werden, so wird der vierte Teil davon zu einer kleinen, der größere zu einer großen Kugel aufgerollt. Die letztere wird zweimal mit Ei » angestrichen, mit der Schere sechsmal wie eine Krone eingeschnitten und der kleinere Teil aufgesetzt und sofort in einer mit Butter » gestrichenen und mit Papier ausgelegten Form in einen mittelheißen Ofen gesetzt und lichtbraun gebacken. Während des Backens darf der Kuchen nicht unnütz angefaßt werden, da derselbe leicht zusammenfällt und speckig wird.. Der Kuchen wird meistens warm serviert. (Diese Masse reicht für zwei mittlere Brioches oder für mehrere kleine.)

 

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
2 Bewertungen
60 %
1
5
3
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben