Maillards oder Pariser Waffeln.

Zutaten und Zubereitung
Es werden kleine Rosetten aus Abfallblätterteig » ausgestochen, in die dazu bestimmte Pariser Nickelform gedrückt und dann in vanillierten Zucker » gelegt. Danach läßt man sie einige Minuten anschwitzen und zieht sie etwas länglich, so daß die Maillards eine ovale Form erhalten. Hierauf werden sie auf ein gut angefeuchtetes Blech gesetzt, kalt angebacken und nachher heißer, und trocken ausgebacken. Will man die Maillards nicht in Vanillezucker legen, so werden diese mit Ei » angestrichen und mit feinstem Hagelzucker bestreut.

Kommentare zum Rezept
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben
