Mürbe Kränze und Brezel (Neujahrskuchen).

Zutaten und Zubereitung
Aus 3 Pfd. Mehl », 375 Gramm Hefe » und 1 Liter lauwarmer Milch » wird ein fester Ansatz gemacht und läßt diesen hoch aufgehen. Unterdessen werden 1 Pfd. vorgeweichte Butter » mit 400 Gramm Zucker », 10 ganzen und 5 gelben Eiern » schaumig gerührt und mit abgeriebener Zitrone », Salz (auf 1 Pfd. Butter » 10 Gramm), Tonka und Muskat » und 2 Pfd. Mehl » aufgerieben und glatt und trocken gearbeitet. Nach dem Aufgehen werden die Stücke ausgewogen, jedes wieder in 3 Teile schön und gleichmäßig geteilt und lang ausgerollt und geflochten, zu Bretzeln oder Kränzen geformt und auf Backbleche gesetzt. Nach dem Aufgehen werden dieselben zweimal mit Eigelb » angestrichen. Damit der Kuchen in der Mitte schön aufbricht, muß derselbe heiß anbacken. Nach demselben diese auf Holz- oder Drahtgitter zum Abkühlen gesetzt. Die Kuchen können auch mit geschnittenen Mandeln » und Hagelzucker bestreut oder auch Glasiert » werden, sehen aber in der angegebenen einfachen Weise am besten aus.Diese Kränze und Bretzeln dürfen nicht zu viel treiben, d. h. nicht zu hoch aufgehen, da diese sonst in der Mitte nicht schön aufbrechen, welches dem Kuchen ein so eigenartig schönes Aussehen gibt.

Kommentare zum Rezept
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben
