Skip to main content

Schnecken oder Rollkuchen mit Rosinen.

 

Zutaten und Zubereitung

Von dem vorher beschriebenen Grundhefeteig » nimmt man 1500 Gramm fertigen Teich, rollt diesen in lange Vierecke aus, bestreicht dieselben mit zerlassener Butter » und streut auf diese sofort Zucker » (wenn möglich hellen Farin). Da hinein wird ein dünner Streifen von Marzipanmasse gebracht und der Streifen mit schönen Rosinen », Korinthen », Zitronat », etwas Zimt » und geschnittenen Mandeln » bestreut. Diesen Teig rollt man vorsichtig auf, schneidet die Rolle in etwa 20-25 Teile, legt die fertigen Schnecken in einen Ring oder eine Form, welche am Rand mit gebuttertem Papier und am Boden dünn mit Blätterteig » ausgelegt ist, läßt den Kuchen schön aufgehen und in Mittelhitze recht saftig ausbacken. Nach demselben wird er sofort auf ein Draht- oder Holzgitter gebracht und bestaubt.

Bilder zum Rezept

Hefeteig für Rosinenschnecken
Rosinenschnecken - dick ausgerollter Teig
Rosinenschnecken - Marzipanschicht auf Hefeteig
Rosinenschnecken - Teig mit aufgestrichener zerlassener Butter
Rosinenschnecken - Rosinen mit Zucker bestreut auf Butter und Marzipan
Rosinenschnecken - Teigrolle
Rosinenschnecken - Teig zusammengerollt
Rosinenschnecken - Zimtzucker aufgetragen
Rosinenschnecken - frisch aus dem Backofen Abb. 01
Rosinenschnecken - frisch aus dem Backofen

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
4 Bewertungen
75 %
1
5
3.75
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben