Skip to main content

Wiener Christstollen.

Zutaten und Zubereitung

6 Pfd. Mehl » werden mit einem Pfund Hefe » und etwa 1 ¾ Liter lauwarmer Milch » angesetzt und lasse dieses hochgehen.

Unterdessen werden 3 Pfd. Butter » vorgeweicht und diese mit 1 Pfd. 300 Gramm Zucker », 5 Eiern » und 4 Pfd. Mehl » aufgerieben und glatt gearbeitet. Zuletzt wird eine Zitrone », 2 ½ Pfd. Rosinen », 1 Pfd. Korinthen », 1 Pfd. gehacktes Zitronat » und Orangeat, sowie ein Zehntel Ltr. guter Rum » und Salz daran getan und läßt dieses ebenfalls zweimal aufgehen. Alles übrige wie vorher ».

 

 

Bilder zum Rezept

Wiener Christstollen - gebacken
Wiener Christstollen - backfertig Abb. 01
Wiener Christstollen - Marzipanfüllung
Wiener Christstollen - Teig

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
10 Bewertungen
82 %
1
5
4.1
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

  • Konditor-Rezepte am 30.10.2022
    Hallo ihr Hobby-BäckerInnnen,

    bitte unbedingt beachten, dass die Rezeptur für ca. 12-13 Christstollen - in der Größe eines halben Backblechs - ausreicht.
    Das ist nicht nur unglaublich viel Backwerk, das irgendjemand essen muss. Dafür muss man auch in der richtigen Stimmung sein, um von den Morgenstunden bis tief in die Nacht begeistert backen zu wollen. Wenngleich das Ergebnis den Aufwand mehr als wert ist :)

    Viel Spaß beim Nachbacken

    Ingo

Neuen Kommentar schreiben