Skip to main content

Spekulatius I (Holländischer)

Zutaten und Zubereitung

Hierzu weicht man 750 Gramm Butter » cremig vor und verreibt sie mit 1 ½ kg fein gestoßenem Kandis. Dann werden 500 Gramm rohe gehackte Mandeln », 8 Eier », ein Eßlöffel Zimt », eine Messerspitze Ammonium, 500 Gramm feiner Abfall von petit fours, Sandmasse », Makronen oder dergleichen, eine Walnussschale Salz und 2 kg Mehl » dazu getan und alles zusammen zu einem glatten festen Teig angemacht, den man kalt stellt. Dann wird er in kleinen Partien in Holzformen gedrückt, abgeschnitten, die Figuren auf mit Butter » gestrichene Bleche gesetzt und nicht zu heiß gebacken.

Dieser Spekulatius darf nicht hell, sondern muß lichtbraun gebacken werden. Die Figuren behalten bei diesem feinen Teig die Prägung nicht recht, aber im Geschmack ist es das Beste, was sich in Mandelspekulatius herstellen läßt. Spekulatius wird zum Aufbewahren sofort in Blechdosen oder in Pakete gepackt.

 

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
2 Bewertungen
50 %
1
5
2.5
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben