Skip to main content

Apfelkuchen mit Mürbteig und Rührteig

Zutaten und Zubereitung

Für dieses Rezept wird ein Mürbteig vorbereitet, aus dem wir einen Boden und einen Deckel anfertigen. Die Äpfel vermischen wir mit einem Rührteig, geben diese in einer Springform auf den Mürbteigboden und decken sie mit dem Mürbteigdeckel ab. Gebacken wird der Kuchen bei 175°C auf unterer Schiene für ca. 60 Minuten. Nach dem Abkühlen kommt ein Zitronenzuckerguss darauf. Und so funktioniert es Schritt für Schritt:

Der Mürbteig

Zunächst benötigen wir einen Mürbteig. Dazu empfehle ich das Rezept aus den historischen Konditor-Rezepten für "Mürbteig zu Tortenböden". Allerdings ergibt die Rezeptur ca. die 6-fache Menge dessen, was wir benötigen. Daher sollte vorher geprüft werden, ob ausreichend Platz in der Gefriertruhe vorhanden ist ;)

Deckel und Boden lassen sich mit etwas Klarsichtfolie ganz einfach herstellen und recht unproblematisch transportieren. Dazu lege ich zunächst zwei sich überlappende Bahnen Klarsichtfolie auf das Ceran-Kochfeld. Darauf lege ich den Teigballen für den Boden, drücke diesen etwas flach und lege anschließend weitere zwei überlappende Klarsichtfolien darüber. So lässt sich der Teig schön dünn ausrollen. Anschließend nehme ich die aufliegenden Folien weg, lege den Boden einer Springform auf den Teig, entferne den überstehenden Teig. Nun hebe ich die Folie etwas an, so dass ich den Springformboden mit dem Teig drehen kann. Dann muss nur noch der Rand der Form aufgesetzt und geschlossen werden. Den überstehenden Teig rolle ich zu dünnen Würsten, die sich am Rand der Form schön nach oben drücken lassen. Dann bekommt der Kuchen auch eine dünne außenliegende Mürbteigkruste.
Den Teigdeckel stelle ich in gleicher Weise her, so kann man den Teig ganz bequem mit der Folie transportieren und später auf die Apfelfüllung aufsetzen.

Der Rührteig

  • 120 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 150 g Sahne
  • 2 Eier
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 P. Backpulver
  • 1 P. Zitronenschale

Für den Rührteig sind einfach nur alle Zutaten zu verquirlen und glatt zu rühren.

Die Äpfel

  • 1 kg Äpfel (Elstar)
  • 3 EL Rosinen (ggf. in Rum eingelegt)

Für die Apfelfüllung verwende ich gerne Äpfel der Sorte Elstar. Diese haben ein vollmundiges leicht säuerliches Apfelaroma und zerkochen während des Backens. Die Äpfel werden geschält und in kleine Würfel geschnitten, etwas größer als ein Zuckerwürfel.
Zu den Früchten gebe ich gerne einige Rosinen, am liebsten in Rum eingelegte Rosinen. Aber das ist Geschmackssache. Normale Rosinen tun es auch. In jedem Fall haben Rosinen den Vorteil, dass die Äpfel nicht gezuckert werden müssen. Ich finde die Süße der Rosinen ist vollkommen ausreichend.

Rührteig, Äpfel und Rosinen gebe ich nun in eine Schüssel, vermische alles gut und fülle die Mischung in die Springform, also auf den Mürbteigboden und setze den Mürbteigdeckel auf. Letzteren steche ich einige male mit einer Gabel ein, damit der heiße Dampf aus dem Rührteig entweichen kann.

Der Zuckerguss

Puderzucker, Zitronensaft und Wasser vermischen und nach dem Abkühlen des Kuchens auftragen.

  • 1 P. Puderzucker
  • 1 Zitrone (den Saft davon)
  • 2 EL Wasser

Bilder zum Rezept

Rührteig Apfelkuchen
Mürbteig-Deckel für Obsttorte
Rührteig-Apfelkuchen mit Mürbteigboden und Mürbteigdeckel

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1 Bewertungen
80 %
1
5
4
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Trenner

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien

Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.

Trenner