Skip to main content

Haselnuss-Plätzchen

Keine Lust auf eine lange Back-Orgie und trotzdem Appetit auf ein paar leckere Haselnussplätzchen?

Dann ist dieses Weihnachts-Rezept genau richtig.

 

Zutaten und Verarbeitung

  • 600 g Mehl
  • 400 g Haselnüsse, gemahlen
  • 1 P. Puderzucker
  • 2 P. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 400 g Butter
  • 1 Msp. Salz
  • 2 Msp. Zitronenschale
  • 2 Msp. Zimt
  • 1 P. Backpulver

Alles vermischen und gut durchkneten. Der Teig ist ein wenig feucht und klebrig. Für die weitere Verarbeitung empfiehlt es sich, Einweghandschuhe zu tragen, dann klebt der Teig nicht an den Fingern und man kann sich zügig durch die Teigmasse arbeiten.

Den Teigballen unterteilt man am besten in 8 Portionen. Dann kann aus jeder Portion eine Teigwurst von ca. 3 cm Durchmesser gerollt werden, von der in Abständen von 2 cm "Teigmünzen" abgetrennt werden können. Die Münzen rollte man dann zwischen den Händen zu Kugeln und setzt diese auf ein Backblech.

  • 1 P. Haselnusskerne

Die Haselnusskerne drücke ich immer erst auf die Teigkugeln, wenn ein Blech voll ist. Das geht am schnellsten. 

Abschließend backt man die Plätzchen bei ca. 200° 20 Minuten, am besten auf einer der oberen Schienen, damit die Nüsse schön rösten.

 

Bilder zum Rezept

Haselnuss-Plätzchen - Zutaten
Haselnuss-Plätzchen - Zutaten Abb. 001
Haselnuss-Plätzchen - Teigwürste
Haselnuss-Plätzchen - Teigrohlinge
Haselnuss-Plätzchen - Teigkugeln Abb. 001
Haselnuss-Plätzchen - Teigkugeln
Haselnuss-Plätzchen - Rohlinge mit Nuss Abb. 001
Haselnuss-Plätzchen - Rohlinge mit Nuss
Haselnuss-Plätzchen - gebacken Abb. 001
Haselnuss-Plätzchen - gebacken
Haselnuss-Plätzchen - im Backofen
Haselnuss-Plätzchen - in Keksdose Abb. 001
Haselnuss-Plätzchen - in Keksdose Abb. 002
Haselnuss-Plätzchen - in Keksdose
Nussplätzchen gebacken

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
44 Bewertungen
68 %
1
5
3.4
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Trenner

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien

Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.

Trenner