Hefeteig Apfelmus-Torte / Apfel-Fladen
Zutaten und Zubereitung
Der Apfel-Fladen ist recht schnell zubereitet.Als erstes bereiten wir den Hefeteig zu.
- 500 g Mehl
- 1 Tüte Vanillezucker
- 1 Msp. Salz
- 1 Msp. Muskat
- 50 g Butter
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und durchmischen, in die Mischung wird eine Vertiefung geformt. Hier kommt später die Milch mit der Hefe rein.
- 100 Gramm Zucker
- 0,2 L Milch
Milch und Zucker erwärmt man in einem Topf so lange, bis sie mehr als Handwärme hat. Die Milch darf nicht zu heiß werden, da sonst die Hefe zerstört wird.
- 1 Würfel Hefe
In die warme Zucker-Milch bröselt man die Hefe und verrührt alles so lange, bis die Hefe sich auflöst.
- (etwas Mehl)
Das Hefe-Zucker-Milch-Gemisch kommt nun in die Vertiefung des Mehls und wird mit einer Mehldecke geschlossen bestreut. Anschließend stellt man die Schüssel zum Treiben beiseite. Nach ca. 5-10 Minuten sollte die Mehldecke grob aufreißen und der Teig kann weiter verarbeitet werden. Sollte die Hefe nicht zu treiben beginnen, kann man die Schüssel für einige Minuten bei 50°C in den Backofen stellen. In diesem Fall aber aufpassen, dass die Hefe nicht austreibt!
- 2 Eier
- (etwas Mehl)
Zur weiteren Verarbeitung die Eier in die Milch geben und den Inhalt der Schüssel zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn nötig noch etwas Mehl hinzugeben.
Wichtig ist, dass der Teig auf einer Tischplatte ordentlich durchgeknetet wird. Denn nur so kann er schön geschmeidig werden.
Für den Hefeteig-Fladen wird der Hefeteig nun sehr dünn ausgerollt und eine Obsttorten-Form damit ausgelegt. Da der Teig für zwei Torten reicht, kann man den restlichen Teig in eine Springform geben und z. B. noch einen Grieß-Fladen herstellen. Wenn Sie Riemchen auf Obsttorten mögen, achten Sie darauf, ein wenig Hefeteig bei Seite zu legen.
- 1 Glas Apfelmus oder selbst hergestelltes Apfel-Kompott
Die Formen werden nun mit dem Apfelmus gefüllt - glatt streichen nicht vergessen. Am besten wird das Apfelmus auch noch etwas eingedickt und leicht gezuckert. Zum Schluss können noch dünne Hefeteigriemchen auf die Torten gelegt werden. Rollen Sie den Teig dafür so dünne wie möglich aus, damit die Riemchen nicht zu sehr in die Höhe treiben.
Gebacken werden die Torten ca. 30 Minuten bei 175° auf unterer Schiene. In der Mitte bekommen die Böden zu wenig Hitze und der Teig backt nicht richtig aus. Immerhin hat auch das Apfelmus noch sehr viel Flüssigkeit.
Vor den letzten Minuten - bevor die Torte fertig gebacken ist, kann man den Teig noch mit gezuckerter Milch bestreichen und für ca. 2 Minuten in den Backofen stellen. Dann sollte der Fladen entnommen werden, weil er sonst zu dunkel wird.

Bilder zum Rezept

Kommentare zum Rezept
Neuen Kommentar schreiben

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien
Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.
