Käsekuchen mit Mandarinchen

Zutaten und Zubereitung
Ich hatte mal wieder Lust auf ein Stück Käsekuchen - wusste allerdings nicht, welchen Boden ich dazu verwenden sollte. Und so entstand die Idee, einmal zu testen, ob sich der Mandel-Tortenboden für die Sarah Bernhard Torte » auch für einen Käsekuchen eignet. Ich finde er passt sehr gut dazu - vor allem auch wegen des Orangen-Aromas.
Der Mandelboden
Vor dem Backen sollte man wissen, dass die Teig-Menge ca. 2-3 Tortenböden ergibt, je nach dem wie dick man die Böden haben möchte. Ggf. sollte also genügend Backlust für einen zweiten Kuchen vorhanden sein. ;)
- 200 g Mandeln (gemahlen)
Die Mandeln in eine Schüssel geben.
- 250 g Zucker
- 1 Orangenschale (gerieben)
Zucker und Orangenschale gut miteinander vermischen bis der Zucker gleichmäßig die Farbe der Orangenschale angenommen hat.
- 2 Eier
Mandeln und Orangen-Zucker gut vermischen und anschließend mit den 2 Eiern verrühren.
- 5 Eigelb
Anschließend das Eigelb von 5 Eiern zu der Mischung geben und gut verquirlen.
- 5 Eiweiß
Das Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen.
- 125 g Mehl
Die Mandelmasse wird nun mit dem Mehl vermischt. Dazu lohnt es sich, das Mehl in die Mischung hineinzusieben, damit die Masse keine Klümpchen bildet. Abschließend vorsichtig den Eischnee unterheben, bis eine gleichmäßig fluffige Teigmasse entstanden ist.
Die Teigmasse in eine Tortenform oder eine Tortenbodenform füllen und ca. 20 Minuten bei 175° backen. Nach dem Backen abkühlen lassen. Den Tortenboden-Block anschließend in der gewünschten Dicke aufschneiden.
Käse-Quark-Füllung
- 1000 g Quark
- 250 Zucker
- 1 Zitrone (den Saft davon)
- 1 Zitronenschale (gerieben)
Alle Zutaten mit einem Handrührgerät gut vermischen.
- 3 Päckchen Sahne
Die Sahne steif schlagen und mit der Quark-Mischung gut verquirlen.
- 2 Päckchen Blatt-Gelatine
Die Blatt-Gelatine in einen Topf mit kaltem Wasser einlegen und ca. 5 Minuten quellen lassen. Anschließend das Wasser abgießen und den Topf in einen großen Kessel mit Wasser stellen. Das Wasser erhitzen und die Gelatine in dem sich langsam erwärmenden Topf auflösen bzw. verrühren. Vorsicht! Das Wasser muss dazu nicht besonders heiß werden. Schon eine geringe Wärme genügt um die Gelatine aufzulösen. Sobald die Gelatine flüssig ist, wird diese in die Quark-Sahne Mischung eingefüllt und muss während des Einfüllens mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe ca. 1 Minuten ordentlich verquirlt werden.
- 2 Dosen Mandarinchen
Das Obst zum Schluss in die Masse einrühren und die Masse zum Stocken für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Währenddessen den Tortenboden passgenau für eine Springform zuschneiden und in die Form legen, den Ring der Form schließen. Ist die Masse etwas gestockt, wird diese nochmals mit einem Löffel grob verrührt, damit sie sich besser auf dem Kuchen verteilen lässt. Danach kann die Masse in die Springform gegossen und glatt gestrichen werden. Der Käsekuchen kommt nun noch einmal für ca. 6 Stunden in den Kühlschrank.

Bilder zum Rezept

Kommentare zum Rezept
- Markus Kiefer am 04.06.20191,5 Päckchen Gelatine tun es aber auch, oder?
Neuen Kommentar schreiben

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien
Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.
