Skip to main content

Nusskuchen mit Zimt-Zuckerguss

Zutaten und Zubereitung

Ein Nusskuchen mit Zimt-Zuckerguss geht immer. Zumindest bei uns;) Und so greife ich häufiger auf dieses Rezept zurück, das sich im Laufe der Zeit zum leckersten und saftigsten Haselnuss Kuchen entwickelte. Außerdem lässt sich der Kuchen schnell und einfach zubereiten.

 

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1/2 TL Salz
  • 1 P. Zitronenschale
  • 2 P. Vanillezucker
  • 1/8 L Milch

Alle Zutaten gründlich verquirlen.

  • 300 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 250 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 100 g Semmelbrösel

Mehl und Backpulver gut mischen und mit den gemahlenen Haselnüssen und den Semmelbröseln zu den bereits verquirlten Zutaten geben und zu einem glatten Teig verquirlen.

Anschließend eine Kuchenform für einen Gugelhupf oder Kranz gut einölen und den Teig einfüllen und glatt streichen.

Den Backofen auf 170° C einstellen und den Kuchen ca. 60 Minuten auf unterer Schiene backen. Nach der Backzeit die Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.

  • 1 P. Puderzucker
  • 1 TL Zimt
  • 3-4 EL Wasser

Puderzucker und Zimt vermischen und das Wasser hinzugeben, um den Zucker zu einer Glasur anzurichten. 4 EL sind mehr als genug Wasser, daher am besten erst einmal 3 Esslöffel Wasser einrühren und die Konsistenz prüfen, damit der Zuckerguss nicht zu flüssig wird.

Wenn der Kuchen etwas abgekühlt ist, mit einem Pinsel nun noch die Glasur auftragen.

Bilder zum Rezept

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
4 Bewertungen
70 %
1
5
3.5
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Trenner

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien

Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.

Trenner