Pflaumenkuchen auf Hefeteig
- 100 g Zucker
- 200 ml Milch
Unter Rühren in einem Topf leicht erhitzen. Darf aber nur lauwarm/handwarm werden, sonst geht die Hefe kaputt.
- 1 Würfel Hefe
Zerbröseln und in die warme Zucker-Milch mit einem Schneebesen einrühren bis sich die Hefe » aufgelöst hat.
- (etwas Mehl)
Anschließend die Hefe-Zucker-Milch in die Vertiefung des Mehls gießen und über die Milch eine geschlossene Mehldecke streuen. Die Schüssel nun zum Treiben wegstellen. Nach ca. 5-10 Minunten sollte die Mehldecke grob aufgerissen sein und der Teig kann weiter verarbeitet werden:
- 2 Eier
- (etwas Mehl)
Zur weiteren Verarbeitung die Eier in die Milch geben und den Inhalt der Schüssel zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn nötig noch etwas Mehl hinzugeben.
Wichtig ist, dass der Teig auf einer Tischplatte ordentlich durchgeknetet wird. Denn nur so kann er schön geschmeidig werden. Anschließend nochmal ca. 30 Minuten zum Treiben wegstellen.
Wenn er ungefähr doppelte Größe erreicht hat, das sollte nach ca. 30 Minuten der Fall sein, nähert er sich der Fertigstellung.
Am besten rollt man den Teig auf eine Fläche aus, die etwas größer als das Backblech ist. So bleibt genügend über den Rand stehender Teig, um ihn auf ein Backblech zu legen und perfekt in die Ecken zu schieben.
- ½ Tasse Semmelbrösel
Damit der Pflaumensaft » nicht den ganzen Teig aufweicht, streut man ca. ½ Tasse Semmelbrösel über den Teig.
- 2 kg Pflaumen/Zwetschgen
Die Früchte waschen und halb aufschneiden um die Steine entfernen zu können. Anschließend werden die Pflaumen flächendeckend aufgestellt.
- 350 g Mehl
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 P. Vanillezucker
- 2-3 Msp. Zimt
Alle Zutaten werden für die Streusel in einer Schüssel miteinander verquirlt. Am besten wird die Butter in Teelöffel-Portionen zerteilt, dann werden die Streusel schön gleichmäßig. WICHTIG: Wenn die Streuselmasse ihre bröselige Konsistenz verliert und langsam damit beginnt, sich gelblich zu färben und zu binden, sollte mit dem Verquirlen aufgehört werden. Sonst werden die Streusel zu einem zähen Brei.Wenn die Streusel die gewünschte Konsistenz haben, werden sie gleichmäßig über den Pflaumen verstreut.
Gebacken wird das ganze ca. 45 Minuten bei 175° auf mittlerer Schiene. (Vorgeheizt). Die letzten 5 Minuten kann das Blech nochmal auf die niedrigste Stufe (Boden) gesetzt werden. Der Teigboden kann so noch etwas ausbacken.

Bilder zum Rezept

Kommentare zum Rezept
Neuen Kommentar schreiben

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien
Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.

Das waren aber bestimmt auch 3 Kg Pflaumen, oder?