Spritzgebäck
Der Teig für Spritzgebäck ist relativ pflegeleicht. Man arbeitet alle Zutaten zu einem glatten Teig und stellt ihn anschließend zum Kühlen mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Wie bei allen Plätzchen, stelle ich ihn meist über Nacht kalt.
Grundsätzlich kann man aus diesem Teig natürlich auch Kekse ausstechen. Aber wer das klassische Spritzgebäck bevorzugt, presst den Teig durch einen Fleischwolf. Denn nur so lässt sich die für Spritzgebäck typische raue Oberfläche erzeugen; und natürlich der einzigartige Geschmack, der wiederum von einer möglichst großen (also aufgerauten) Oberfläche abhängt.
Die Backdauer beträgt ca. 10 min. bei 180°C. Sobald die Plätzchen etwas Farbe annehmen, sind sie "reif".

Bilder zum Rezept

Kommentare zum Rezept
Neuen Kommentar schreiben

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien
Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.
