Skip to main content

Vanillekipferl

Zutaten und Zubereitung

  • 560 g Mehl
  • 140 g Zucker
  • 400 g Butter
  • 200 g Haselnüsse, gemahlen

Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und mindestens 1 Stunde kühl stellen.

 

Für gewöhnlich lasse ich den Teig über Nacht im Kühlschrank stehen.Den Teig zu einer Rolle formen von der scheibenweise Stücke abgeschnitten werden, die zu Kipferln gearbeitet werden.Das funktioniert übrigens hervorragend, wenn man Einweghandschuhe trägt. Der Teig klebt dann nicht so sehr und man kann sich zügig durch die Teigmasse arbeiten.Die Kipferl werden bei 175° 15 Minuten goldgelb gebacken. Das Backblech muss recht tief im Backofen eingesetzt werden, damit die Kekse schön ausbacken.

 

  • 100 g Puderzucker
  • 4 P. Vanillezucker

Puderzucker und Vanillezucker sind in einem großen tiefen Teller zu einer Mischung zu vermengen, in der die noch warmen bzw. gerade gebackenen Kipferl gewendet werden und auskühlen können.
Alternativ kann die Zuckermischung auch mit einem Sieb auf die Kipferl aufgetragen werden.

 

Bilder zum Rezept

Vanillekipferl - Zutaten Abb. 001
Vanillekipferl - Zutaten Abb. 002
Vanillekipferl-Teig
Vanillekipferl-Teigwurst
Vanillekipferl-Teigmünzen
Vanillekipferl-Rohlinge
Vanillekipferl im Backofen
Vanillekipferl - gebacken
Vanillekipferl - gezuckert - Abb. 001
Vanillekipferl - gezuckert - Abb. 002
Vanillekipferl in der Keksdose

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
12 Bewertungen
73 %
1
5
3.65
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Trenner

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien

Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.

Trenner