Apfel-Kompott (grobes)

Zutaten und Zubereitung
Für die Herstellung eines groben Apfelkompotts eigenen sich vor allem alte und schrumpelige Äpfel, die niemand mehr essen möchte. Daher bietet die Zubereitung eine super Gelegenheit zur Resteverwertung 😉Und da sich das Kompott gut einfrieren lässt, hat man immer eine fruchtige Füllung für einen Apfelstrudel oder eine Beilage für Pfannkuchen bereit.
- 6-7 Äpfel
Die Äpfel schälen und entkernen. Vor allem darauf achten, dass die Kerngehäuse entfernt werden. Anschließend die Früchte in Stücke schneiden - am besten etwas größer als Zuckerwürfel.
- 1/2 P. Sultaninen
- ca. 200 ml Weißwein
- 2-3 Messerspitzen Zimt
- 2 EL Zucker
- ca. 0,4 L Wasser
Alle Zutaten in einen Kochtopf geben und ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind - aber nicht zerkocht.

Kommentare zum Rezept
Neuen Kommentar schreiben

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien
Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.
