Skip to main content

Apfel-Krapfen

Bei diesem Rezept konnte ich mich nicht entscheiden, ob ich den Teig lieber mit Äpfeln oder mit Rosinen verfeinere. Also habe ich mich für beides entschieden 😊

Wer keine Rosinen mag, lässt sie einfach weg. Und ohne Äpfel schmecken die Krapfen auch 😉

 

Zutaten und Verarbeitung

  • 75 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 4 P. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 Zitrone (den Saft davon)
  • 1 P. Zitronenschale
  • 1 P. Hefe
  • 1 Prise Salz 

Alle Zutaten vermischen und für 10 Minuten (warm) beiseite stellen, damit die Hefe etwas treiben kann. 

  • 3 Äpfel 

Schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden (max. Zuckerwürfel-Größe) 

  • 500 g Mehl
  • 500 g Quark
  • (1 P. Rosinen) 

Mehl und Quark dem Teig beimischen und anschließend die Äpfel hinzufügen. Nach Geschmack kann man auch noch 1 Paket Rosinen einarbeiten.

Wenn alles schön untergearbeitet ist, kommt der Teig noch einmal für ca. 30 Minuten zum Treiben an ein warmes Plätzchen. Die Verarbeitung kann starten, wenn sich das Teigvolumen verdoppelt hat. 

Zum Frittieren sollte die Friteuse auf 170° vorgeheizt werden. Der Teig kann dann mit einem Esslöffel in Portionsgrößen von einem Hühnerei in das Öl gegeben werden. Nach ca. 3 Minuten müssen die Krapfen gewendet werden und nach weiteren 2-3 Minuten sind sie fertig.

Zutaten und Zubereitung

Bei diesem Rezept konnte ich mich nicht entscheiden, ob ich den Teig lieber mit Äpfeln oder mit Rosinen verfeinere. Also habe ich mich für beides entschieden 😊

Wer keine Rosinen mag, lässt sie einfach weg. Und ohne Äpfel schmecken die Krapfen auch 😉

  • 75 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 4 P. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 Zitrone (den Saft davon)
  • 1 P. Zitronenschale
  • 1 P. Hefe
  • 1 Prise Salz

Alle Zutaten vermischen und für 10 Minuten (warm) beiseite stellen, damit die Hefe etwas treiben kann.

  • 3 Äpfel

Schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden (max. Zuckerwürfel-Größe)

  • 500 g Mehl
  • 500 g Quark
  • (1 P. Rosinen)

Mehl und Quark dem Teig beimischen und anschließend die Äpfel hinzufügen. Nach Geschmack kann man auch noch 1 Paket Rosinen einarbeiten.

Wenn alles schön untergearbeitet ist, kommt der Teig noch einmal für ca. 30 Minuten zum Treiben an ein warmes Plätzchen. Die Verarbeitung kann starten, wenn sich das Teigvolumen verdoppelt hat.

Zum Frittieren sollte die Friteuse auf 170° vorgeheizt werden. Der Teig kann dann mit einem Esslöffel in Portionsgrößen von einem Hühnerei in das Öl gegeben werden. Nach ca. 3 Minuten müssen die Krapfen gewendet werden und nach weiteren 2-3 Minuten sind sie fertig.

Bilder zum Rezept

Apfel-Krapfen-Teig
Apfel-Krapfen-Teig getrieben
Apfelkrapfen-Teig
Apfelkrapfen in der Friteuse
Apfelkrapfen frittiert
Apfelkrapfen Abb. 02
Apfelkrapfen Abb. 03
Apfelkrapfen Abb. 01

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1 Bewertungen
40 %
1
5
2
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Trenner

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien

Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.

Trenner