Skip to main content

Arme Ritter mit Weinschaum-Soße

Ein hochwertiges Dessert, das eigentlich auch als eine eigenständige Mahlzeit serviert werden kann😊 

 

Zutaten und Verarbeitung

  • 2 Scheiben Weissbrot, ca. 5 cm stark (Alternativ Hotdog-Brötchen)
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 2 P. Vanillezucker

Eier, Milch, Vanillezucker gut durchmischen und in eine flache Schale geben; tiefe Teller sind meist zu klein. Dann das Weissbrot hinzugeben. Die Scheibe darf ruhig ein paar Minuten ziehen bevor sie gewendet wird.

Mehr oder weniger zufällig habe ich das Rezept einmal mit Hotdog-Brötchen zubereitet. Und ich muss sagen: seitdem nehme ich die Dinger nur noch. Hotdog-Brötchen haben gerade genug Eigengeschmack und vor allem die richtige Konsistenz, um dem Armen Ritter eine gewisse Bissfestigkeit zu verleihen. Damit sich die Brötchen richtig schön vollsaugen, sticht man am besten in Vorder- und Rückseite 6-8 mal mit einer Gabel hinein. (Wenden nicht vergessen)

  • 1 EL Butter

... in einer heißen Pfanne auflösen und die Brötchen/Brote hineingeben. Die Scheiben werden dann goldgelb gebraten.

Rezept: Weinschaum-Creme

  • 2 EL Zitronensaft 
  • 1 Ei
  • 2 Eigelb 
  • 2 geh. EL Zucker 

Zitronensaft, Eier und Zucker in einem Topf aufschlagen.

  • 200 ml Weißwein (Rotwein geht natürlich auch) 
  • 1 EL Speisestärke   

Wein und Stärke in einem weiteren Topf verrühren und anschließend zur Ei-Mischung geben.

Einen Kochtopf mit Wasser zum Kochen bringen und einen kleinen Kochtopf darin einstellen. Nur so viel Wasser in den ersten Topf einfüllen, dass der zweite Topf nicht im Wasser steht, sondern durch den Dampf erhitzt wird. Nun die gesamte Masse in diesen Topf einfüllen und mit einem Rührgerät schaumig rühren. Dazu sollte man etwas Zeit einplanen, denn es dauert eine Weile bis die Masse genügend Wärme angenommen hat, um Stocken zu können. 

Außerdem sollte man einen möglichst hohen Topf für das Warm-Schlagen verwenden. Ich habe das zwar schön häufiger gemacht, meine Küche sieht danach aber trotzdem jedesmal aus wie ein Schlachtfeld o_O

Die Armen Ritter werden auf einen Desser-Teller gelegt und mit einem Löffel portionsweise mit der Weinschaumcreme bedeckt.

Das ganze muss warm bzw. sofort serviert werden, denn warm schmeckt es eifnach am besten.

 

Bilder zum Rezept

Arme Ritter - Eingeweichte Brötchen
Arme Ritter - In Butter gebratene Brötchen
Arme Ritter in roter Weinschaum-Soße
Arme Ritter servierfertig in Weinschaum-Soße

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1 Bewertungen
80 %
1
5
4
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Trenner

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien

Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.

Trenner