Pfannkuchen mit Äpfeln
Das Rezept reicht für 2 mittelgroße oder 6 kleine Pfannkuchen. Die kleinere Version eignet sich hervorragend als Beilage für einen herzhaften Eintopf.
Zutaten und Verarbeitung
- 2 Eier
- 4 EL Mehl
- 2 EL Zucker
- 1 P. Vanillezucker
- ca. 100 ml Milch
- 1 Msp. Salz
- 1/2 P. Backpulver
Alle Zutaten vermischen und gut durchrühren. Der Teig sollte eine zähflüssige Konsistenz besitzen - also nicht einfach in die Pfanne hineinlaufen. Daher muss ggf. noch ein wenig Mehl nachträglich eingerührt werden, damit die Pfannkuchen in die Höhe ausbacken können.
- 1 Apfel
Den Apfel schälen und in schmale Rippen schneiden.
Eine Pfanne auf mittlerer Hitze heiß werden lassen, ein großes Stück Butter hineingeben und nur soviel Teig in die Pfanne geben, dass der Rand nicht den Pfannenrand berührt. Denn nur so kann der Rand des Pfannkuchens richtig goldgelb in der Butter ausbacken - und der schmeckt ja schließlich am besten

Bilder zum Rezept

Kommentare zum Rezept
Neuen Kommentar schreiben

Private Rezept-Ideen - Weitere Kategorien
Das Rezept hat Ihren Geschmack noch nicht so recht getroffen? Dann warten in den privaten Rezepten eine Vielzahl weiterer Back- und Kochtipps, die ich zu meinen persönlichen Favoriten zähle. Süße Speisen zum Kochen und Backen ebenso wie herzhafte Gerichte zum Nachkochen oder Backen.
Und wer sich von meinen privaten Experimenten nicht angesprochen fühlt und lieber ein altes Rezept aus Großmutters Zeiten nacharbeiten möchte, wird in den Konditor-Rezepten fündig.
