Apfelsinen- oder Orangentorte II.

Zutaten und Zubereitung
Zu dieser Torte sind 2 Sandböden » (II.) erforderlich. Diese werden durchgeschnitten, so daß man 4 dünne Böden hat. 2 schöne Apfelsinen » werden getrennt und die etwa 20 Scheibchen sauber geputzt und zum Trocknen warm gestellt. Die Schalen werden an Zucker » abgerieben und auf dieses der Saft einer Apfelsine » gepreßt. Nachdem wird er zugedeckt und läßt man ihn ausziehen. Alsdann schlägt man etwa ½ Liter Sahne (je nach Größe der Torte) recht fest und gibt etwas Staubzucker (keine Vanille) zu, färbt die Sahne etwas rosa und stellt einen Teil davon zum garnieren » zurück. Unter die übrige Sahne gibt man die Hälfte von dem Abgeriebenen und einige Tropfen Orangenblütenwasser und füllt hiermit die Torte. Zwischen die 2. und 3. Lage man eine Fruchtfüllung von Apfel- oder Aprikosenmark, welcher man etwas Wein » oder auch etwas von dem Abgeriebenen beigefügt hat. Der Rest des letzteren wird zum Fondant » gebraucht, womit die Decke vorher Glasiert » wird; diese wird dann in die erforderlichen Stücke geteilt und auf die Torte gelegt, sowie der Rand mit Sahne garniert » und die einzelnen Teile ebenfalls am Rande mit Sahne bespritzt. Die Apfelsinenscheibchen werden karameliert » und auf die Stückchen gesetzt; mit Gelee oder Kirschenstückchen wird die Torte noch ausgeschmückt. Von dem Rest des Karamels spinnt man eine kleine Krone und setzt sie in der Mitte auf.

Kommentare zum Rezept
Neuen Kommentar schreiben

Wichtige Hinweise für die Zubereitung von:
BlätterteigEisspeisenHohe TortenFleischgerichteMakronenMarmeladeObstkuchenSaucenZucker
🍰 Alle Konditor-Rezepte Hauptkategorien
