Deutsche Kaisertorte.

Zutaten und Zubereitung
175 Gramm Butter », 175 Gramm Marzipanmasse, 175 Gramm Mehl », etwas Zitrone » und Zitronat » werden zu einem festen Teig angemacht und eine Form mit hohem Rand damit ausgelegt. Die Hälfte ist für den Boden bestimmt, die andere Hälfte wird in geschnittenen Mandeln » gerollt und an den Rand gedrückt; sodann richtet man eine schöne Mandelmasse » wie folgt her: 100 Gramm weiße und einige bittere mit Wasser geriebene Mandeln », 175 Gramm Zucker », 10 Eigelb », etwas Vanille » und Orangenblütenwasser werden zusammen gut schaumig gerührt und dann 6 festgeschlagene Eiweiß » mit 100 Gramm Mehl », halb Puder », vorsichtig untermeliert ». Diese Masse teilt man in 3 Teile: 1/3 bleibt hell, 1/3 wird rot gefärbt und der Rest mit Kakaopulver gemischt. Jetzt wird der Boden dünn mit Himbeer angestrichen und die Masse über Kreuz in drei Lagen eingefüllt, und zwar so, daß in jeder Lage auch 3 Farben sind. Als Decke verwendet man etwas helle Masse. Die Torte wird nicht zu heiß und recht saftig gebacken und auf ein Haarsieb oder Tuch gestürzt. Nach dem erkalten wird sie Glasiert » und marmoriert, in der Mitte das Kaiserrelief aus Marzipan und darum ein schöner Kranz von Früchten gelegt. Am Rande setzt man Croquantbögen » an.

Kommentare zum Rezept
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben

Wichtige Hinweise für die Zubereitung von:
BlätterteigEisspeisenHohe TortenFleischgerichteMakronenMarmeladeObstkuchenSaucenZucker
🍰 Alle Konditor-Rezepte Hauptkategorien
