Skip to main content

Englischer Hochzeitskuchen.

Zutaten und Zubereitung

1 ¼ Kilogramm Butter », 1 ¼ Kilogramm Zucker » und 25 Eigelb » werden zu einer schönen Sandmasse recht schaumig gerührt und dann 10 Gramm Nelken, 50 Gramm Zimmet, 5 Gramm Kardamom, 5 Gramm Muskatblüte und 2 abgeriebene Zitronen » daran getan. Dann nimmt man 1 ¾ Kilogramm Mehl » und rührt ¾ davon mit unter die Masse. Das übrige gibt man unter 750 Gramm Rosinen », 750 Gramm Korinthen » und 750 Gramm Zitronat », damit die Früchte im Kuchen nicht sinken können, und tut noch einen Eßlöffel Salz daran. Dann schlägt man 25 Eiweiß » zu festem Schnee und meliert » alles glatt mit ¼ Liter Kognak oder gutem Rum » und den Früchten unter die gerührte Masse.

Diese so fertige Masse wird in zwei große oder in 3-4 aufeinander folgende Ringe, welche mit Papier ganz ausgelegt sind und auch von außen umbunden werden müssen, gefüllt und dann in Mittelhöhe gut ausgebacken. Nach dem Erkalten werden die gebackenen Ringe mit Aprikosenmarmelade » zusammengesetzt und von außen ganz damit angestrichen, mit einer dünnen Marzipandecke bedeckt und mit einer schönen vanillierten Eiweißglasur ganz überzogen.

Hierauf wird der Kuchen schön, aber dick und kräftig mit Spritzglasur und mit weißen Myrten, Orangenblüten, Tragantblättern und Figuren ausgeschmückt. Ueberhaupt ist an diesem Kuchen nach Möglichkeit alles weiß zu halten. Soll der Kuchen auf Bestellung geschnitten werden, so ist jedes Stückchen einzeln in Staniol einzuschlagen, das ganze wieder zusammenzufügen und danach erst zu Glasieren » und weiter zu bearbeiten.

Bei diesem Hochzeitskuchen kommt die Ausschmückung in erster Linie auf die jeweilige Preislage des Kuchens an. Z. B. werden in England selbst diese Hochzeitskuchen als kostbare Geschenke gewählt und ist somit dort den Konditoren oft eine Gelegenheit geboten, wahre Meisterwerke der Kunst und Geschicklichkeit herzustellen.

 

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
2 Bewertungen
50 %
1
5
2.5
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Trenner

Mehr aus der Hauptkategorie "Torten, Böden, Cremes"

Trenner