Skip to main content

Makronentorte

Zutaten und Zubereitung

Eine schöne, nicht zu weiche Makronenmasse » wird von 200 Gr. weißen und einigen bitteren Mandeln », welche mit Eiweiß » feingerieben sind, nebst 375 Gr. Zucker », 1 Löffel Vanille », Orangenblütenwasser und etwas Zitronat » hergerichtet. 1/3 dieser Masse wird auf einen mittelgroßen Oblatenboden gestrichen und darauf werden mit dem Zirkel um die Mitte 2 Kreise markiert. Auf diese Kreise werden mittels Spritze von der Makronenmasse » kirschengroße Tupfen dressiert », ebenso am Rand. Von dem Rest der Masse dressiert » man in den äußeren Kreis 20 und in den inneren Kreis 10 kleine ovale Makronen. Der Oblatenboden wird auf Papier gesetzt, streut zuvor etwas Brösel auf den letzteren und dressiert » die Tupfen am Rand, so daß selbige halb auf der Oblate, halb auf dem Papier sind. Die so fertige dressierte » Torte wird mit Zucker » bestäubt, mit feuchter Hand etwas angedrückt, dann kalt wie Makronen » angebacken, und nachher zum Fertigbacken etwas heißer gestellt. Hierauf wird sie dünn mit Aprikosen angestrichen, damit sie etwas glänzt und die Spritzglasur besser darauf hält.

Unter die Torte kommt ein Mürbteig » oder ein Sandboden », je nach Ansicht und Preis. Alsdann wird dieselbe mit Spritzglasur schön garniert » und die einzelnen Felder mit Belegfrüchten in geschmackvoller Abwechslung belegt. Auf die äußeren Tupfen kommen halbe Kirschen usw. In die Mitte der Torte wird eine Rose von geschnittenen Birnen oder Quitten und darum einige Marzipan- oder Mandelblätter gesetzt.

 

Bewerte diese Seite

 
 
 
 
 
 
 
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1 Bewertungen
60 %
1
5
3
 
Trenner

Kommentare zum Rezept

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Trenner

Mehr aus der Hauptkategorie "Torten, Böden, Cremes"

Trenner