Sandtorte (schwere Masse).

Zutaten und Zubereitung
250 Gramm vorgeweichte Butter » wird mit 250 Gramm feinem Weizenpuder sehr gut schaumig gerührt und nach und nach 6 ganze Eier », 250 Gramm Staubzucker, 1 Löffel Vanille », 1 Prise Salz, 2 Eßlöffel Arrak » oder feiner Rum », 1 Messerspitze Ammonium dazu getan. Die Eier » werden einzeln und der Zucker » löffelweise in die vorher schaumig gerührte Buttermasse gegeben. Ehe etwas Neues hinzukommt, muß man die Masse erst wieder glatt rühren und oft mittels Horn usw. zusammenstreichen, damit sie nicht speckig wird. Zuletzt werden Salz, Ammonium und Arrak » dazu getan und noch 30 Gramm Mehl » eingerührt. Diese so fertige Masse wird in die hergerichtete und mit Papier ausgeschlagene Form gefüllt und heiß angebacken bis die Torte mandelbraun ist. Alsdann taucht man ein spitzes Messer in frisches Wasser und markiert einen Stern, d. h. man schneidet dreimal über Kreuz ein. Dann setzt man die Torte in Mittelhitze, damit dieselbe schön aufbrechen und ausbacken kann. Fürchtet man, daß die Torte von unten zu dunkel werden sollte, so ist gleich nach dem Einschneiden eine Schutzform unterzustellen; backt die Torte von oben zu schnell, so ist ein starkes Papier darüber zu legen.Nach dem Backen und Abkühlen der Torte wird dieselbe beschnitten und mit Vanillezucker bestaubt. Man kann auch die braun gebackenen Teile derselben aprikotieren, mit dickem Schokolade-Fondant » bestreichen und mit Pistazien » bestreuen, eventuell garnieren » und belegen (der weiße Stern der Torte muß frei bleiben). Am Rand wird eine Marzipankante angebracht.

Kommentare zum Rezept
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben

Wichtige Hinweise für die Zubereitung von:
BlätterteigEisspeisenHohe TortenFleischgerichteMakronenMarmeladeObstkuchenSaucenZucker
🍰 Alle Konditor-Rezepte Hauptkategorien
